Was ein funktionierender Marketingprozess wirklich leistet Marketing ist nicht „laut sein“. Es ist ein Prozess, der Menschen gezielt durch den Entscheidungsweg führt – vom ersten Impuls bis zum Abschluss. Ein guter Prozess sorgt für: Relevante Inhalte zur richtigen Zeit Klare Abstimmung mit Vertrieb & Produkt Messbare Schritte statt blindem Gießkannenprinzip
Kennen Sie das Gefühl, mit viel Aufwand Content zu produzieren – aber nichts passiert? Keine Rückmeldungen, keine Anfragen, keine Bewegung. Meist liegt das nicht am Medium oder an der Idee, sondern daran, dass das Marketing nicht auf den Vertriebsweg abgestimmt ist. Gutes Marketing beginnt nicht bei der Reichweite – sondern bei der Frage, was überhaupt verkauft werden soll. Und an wen.
Warum viele Marketingmaßnahmen scheitern
Der Vertrieb wurde nie definiert
Wenn unklar ist, wie und worüber ein Kunde kauft, kann auch das Marketing keine passende Brücke bauen.
Die Zielgruppe ist zu vage
„KMU“ oder „alle, die Sichtbarkeit wollen“ ist keine Zielgruppe. Marketing funktioniert nur mit echten Profilen und emotionalen Bedürfnissen.
Es fehlen konkrete Ziele
Likes sind kein Ziel. Auch Sichtbarkeit allein nicht. Marketingprozesse brauchen ein messbares Wofür – z. B. Gespräche, Downloads, Buchungen.

Marketingprozesse wirken dann, wenn sie Teil des großen Ganzen sind. Sie sind keine Spielwiese – sondern der verlängerte Arm Ihrer Vertriebsstrategie. Je besser Vertrieb und Marketing zusammenspielen, desto mehr spürt Ihre Wunschkundschaft: Hier passt nicht nur das Produkt – hier passt auch der Weg dorthin.

So entwickeln Sie einen funktionierenden Marketingprozess
1. Vom Vertriebsweg ausgehen
Wie kommt ein Kunde aktuell zum Kauf? Direkt? Über Beratung? Shop?
2. Kontaktpunkte definieren
Welche Inhalte braucht ein potenzieller Kunde auf jeder dieser Stufen?
3. Formate & Kanäle abstimmen
Wählen Sie gezielt Formate, die zu Ihrer Zielgruppe passen: zum Beispiel LinkedIn-Posts, Whitepaper oder persönliche Mails.
4. Wiederholbarkeit & Timing planen
Marketing ist kein Zufall. Planen Sie Ihre Inhalte so, dass sie skalierbar und wiederverwendbar sind.